Um zu diesem Einstellungsfenster zu gelangen, klicken Sie
im Hauptfenster von JonDo auf Einstellungen
und
wählen anschließend aus der linken Liste den Eintrag Erscheinungsbild
.
In diesem Dialog können Sie Einstellungen vornehmen, welche die grafische Erscheinung, die Sprache und das Anzeigeverhalten nach dem Starten von JonDo festlegen.
JonDo unterstützt verschiedene Formen der Darstellung von Fenstern und Bedienelementen.
Sprache
Hier können Sie die Sprache für die Bedienelemente, Menüs
und Dialoge einstellen. Die Änderungen werden nach dem nächsten
Start des Programms aktiv. Wenn Sie Änderungen an der
Spracheinstellung vornehmen, werden Sie gefragt, ob Sie das Programm neu
starten möchten.
Look&Feel
Das Look&Feel bestimmt die grafische Gesamterscheinung des
Programms. Darunter zählt das Aussehen von Buttons, Fenstern,
Textfeldern und sonstigen graphischen Elementen. Das Look&Feel ist
dabei jeweils abhängig von dem Betriebssystem, das Sie verwenden. Mit
dieser Liste haben Sie die Möglichkeit ein Look&Feel Ihrer Wahl
für JonDo zu verwenden. Darüberhinaus können Sie neue
Look&Feel-Optionen hinzufügen, indem Sie sich aus dem Internet
neue Pakete herunterladen und in Ihren JonDo importieren. Diese sind nicht
JonDo-spezifisch, d.h. Sie können theoretisch alle Pakete für
verwenden, die von Java-Swing unterstützt werden. Bitte beachten
Sie, dass manche Bedienelemente von JonDo mit einigen Look&Feels
eventuell nicht kompatibel sind. Sie können diese Einstellung aber
jederzeit zurücksetzen um diese Bedienelemente wieder korrekt
anzuzeigen.
Importieren
Neue Look&Feel-Pakete, die Sie zu Ihrem JonDo hinzufügen
können, finden Sie z.B. auf www.javootoo.com. Laden Sie einfach
die Pakete Ihrer Wahl auf Ihren Computer und klicken Sie auf
Importieren. Daraufhin öffnet ein Auswahlfenster.
Navigieren Sie zum Speicherort des neuen LookAndFeel Pakets und
wählen Sie die Datei mit der Endung
.jar. Ein Dialog leifert Ihnen eine Rückmeldung, ob
das Paket importiert werden konnte. War der Vorgang erfolgreich,
erscheint das neue Look&Feel in der Auswahlliste.
Entfernen
Damit können Sie ein Look&Feel-Paket löschen, das Sie
selbst hinzugefügt haben.
Schriftgröße
Hier können Sie die Schriftgrösse für die Bedienelemente
einstellen.
Erweiterte Ansicht
In der erweiterten Ansicht werden alle verfügbaren Optionen angezeigt.
Vereinfachte Ansicht
In der vereinfachten Ansicht werden einige fortgeschrittene Optionen, die
für unerfahrene Nutzer verwirrend sein könnten, nicht angezeigt.
Die Grundfunktionalität des Programms ändert sich dadurch nicht.
Mini-Ansicht immer im Vordergrund
Schiebt das Mini-Fenster von JonDo immer vor
alle anderen Fenster des Betriebssystems auch wenn diese aktiv sind. Wenn
die Option abgewählt ist, wird das Mini-Fenster hinter anderen Fenstern versteckt.
DLL-Update-Hinweise ignorieren
Wenn diese Option aktiviert ist, wird kein Hinweis mehr angezeigt, dass
eine aktuellere DLL-Version als die von Ihnen verwendete verfügbar
ist.
Die DLL ist eine Bibliothek die Windows-Nutzern Funktionen zur optischen
Verbesserung und komfortableren Bedienung des Programms zur Verfügung
stellt.
Gehe nach dem Start...
Wenn Sie diese Option aktivieren, haben Sie zwei weitere
Auswahlmöglichkeiten:
...in die Minimalansicht
Diese Option zeigt nach dem Start des Programms sofort das Mini-Fenster
an.
...in den Systray
Wenn diese Einstellung gewählt wurde, verschwindet das
Hauptfenster des JonDo gleich nach dem Start im Systray des
Betriebssystems. Diese Funktion ist nicht unter allen
Betriebssystemen verfügbar und benötigt eine
betriebssystemspezifische Programmbibliothek/DLL.
Splash-Screen anzeigen
Falls Sie nicht möchten, dass unmittelbar nach dem Start und beim
Beenden des Programms der Splash-Screen erscheint, können Sie diese
Option deaktivieren. Sofern Sie diese Option aktivieren wird der
Splash-Screen wieder erscheinen.
Beim Verbinden Browser starten (nur JonDo-Portable)
Sollten Sie das JonDo-Portable-Paket mit der Kommandozeilenoption
--portable <Pfad zum Browser>
gestartet haben und der
angegebene Browser wurde gefunden, wird der Browser automatisch gestartet
wenn diese Option aktiviert ist. Allerdings erfolgt der Browserstart erst
dann, wenn nach dem Start des JonDos eine Verbindung mit einem
Anonymisierungsdienst zustande gekommen ist. Falls Sie nicht wünschen,
dass ein automatischer Browserstart erfolgt, deaktivieren Sie diese Option.
Um die Hilfsfunktion von JonDo optimal nutzen zu können, wird Ihr Standardbrowser verwendet um die Hilfe anzuzeigen. Dazu werden die Hilfe-Dateien auf Ihrer Festplatte oder einem anderen Datenträger abgelegt. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen den Pfad anzugeben in dem die Hilfe-Dateien gespeichert werden sollen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Verschieben
klicken, öffnet sich ein Dialog, der Ihnen ermöglicht einen Pfad zur
Hilfe-Datei-Installation auszuwählen. Hinweis: Bei JonDo-Portable und
unter manchen Betriebssystemen wird der Hilfepfad fest eingestellt und es ist
nicht möglich ihn hier zu ändern.
JonDo-Portable sucht automatisch nach einem portablen JonDoFox oder Firefox. Dieser wird von JonDo-Portable zum Öffnen von Web-Links und Hilfedateienreferenziert. Falls Sie den Pfad zum (portablen) Browser selbst einstellen möchten, können Sie dies hier tun. Wählen Sie einfach eine ausführbare Browser-Datei auf einem lokalen Laufwerk aus wie iexplore.exe, opera.exe oder firefox.exe (Windows-Beispiele). Hinweis: Der ausgewählte Browser wird durch diese Einstellung NICHT automatisch für die Benutzung JonDo konfiguriert. Falls Sie nicht JonDoFox als Browser verwenden, müssen Sie diesen selbst konfigurieren.
Der Pfad wird immer relativ zum Ausführungs-Verzeichnis von JonDo-Portable gespeichert. Er ist daher auch auf fremden Computer-Systemen gültig, wenn der Browser sich auf demselben tragbaren Gerät befindet wie JonDo-Portable (USB-Stick etc.).
Diese Einstellung steht Ihnen nur in der erweiterten Ansicht zur Verfügung.
Wenn Sie bei einem der folgenden Kästchen einen Haken setzen, dann erscheint das entsprechende Fenster von JonDo bei jedem Start an der gleichen Stelle, an der es sich beim vorherigen Beenden befand. Sie haben die Möglichkeit, folgende Fenster wieder an der gleichen Position beim nächsten Programmstart erscheinen zu lassen:
Diese Einstellung steht Ihnen nur in der erweiterten Ansicht zur Verfügung.
Einstellungsfenster
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird JonDo das Einstellungsfenster in der
gleichen Größe wie beim letzten Aufruf anzeigen.
Diese Einstellung steht Ihnen nur in der erweiterten Ansicht zur Verfügung.
Warnung beim Beenden von JAP/JonDo
Ist diese Option aktiviert, wird eine Warnung beim Beenden der Programms
angezeigt, in der Sie daran erinnert werden, dass die Proxykonfiguration im
Browser geändert werden muss, wenn Sie ohne JonDo weitersurfen
möchten. Deaktivieren Sie diese Option wenn Sie möchten dass
diese Warnung nicht mehr angzeigt wird.